Von diesen drei Eigenschaften leben Freie Trauungen. Und das ist es auch, was sie so besonders macht. Es spielt keine Rolle, aus welcher Kultur ihr stammt, welcher Religionsgemeinschaft Ihr angehört, welches Geschlecht Ihr habt oder ob Ihr einem anderen Menschen nicht zum ersten Mal das Ja-Wort gebt.
Ist es nicht großartig, dass eine Freie Trauung einfach offen für alles ist und für gelebte Toleranz steht? Eben frei, wie der Name schon sagt. Und dadurch kann auch jede Hochzeit so unglaublich einzigartig sein. Die Freie Trauung kann eine Alternative zur kirchlichen sein. Wichtig ist nur, dass sie nicht die standesamtliche Trauung ersetzt: Für eine rechtmäßige Eheschließung ist die Heirat vor einem Standesbeamten unerlässlich.